
Er hatte es angekündigt: Auch wenn er den deutschen Meistertitel sicher hatte, wollte Markus Reiterberger (Van Zon-Remeha-BMW) nicht ausschließlich des Spaßes wegen auf dem Hockenheimring seine Runden drehen. Zum Abschluss der phänomenalen Saison will der 21-Jährige nochmals ganz oben stehen auf dem Podium. Im freien Training am Freitag legte er dafür den Grundstein. Mit 1:26.150 Minuten fuhr er die Bestzeit.
Der Spanier Xavi Forés (3C-Racing Team), in der Gesamtwertung momentan auf Platz zwei, steigerte sich während der Trainings-Sessions kontinuierlich und fuhr mit 1:26.416 Minuten die zweitschnellste Zeit.
Ein starkes Comeback gab Max Neukirchner (Team Yamaha MGM) mit der drittschnellsten Zeit von 1:26.832 Minuten. Sein Teamkollege Damian Cudlin fuhr mit 1:27.059 Minuten die viertbeste Zeit.
Um im Kampf um den Vizemeistertitel noch etwas ausrichten zu können, muss sich Lorenzo Lanzi (3C-Racing Team) nochmals steigern. Im freien Training lief es für den Italiener noch nicht ideal. Seine schnellste Runde fuhr er in 1:27.298 Minuten.
Die sechstbeste Zeit lieferte Gareth Jones mit 1:27.312 Minuten. Der Australier startet auf dem Hockenheimring erstmals in dieser Saison für das Wilbers-BMW-Racing Team, welches mit Jones neben Matej Smrz einen zweiten Fahrer ins Superbike-Finale schickt.